Kursinhalt:
Anforderungen:
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Kursdauer:
2-tägiger Kurs
Jeweils von 09.00 - 17.00 Uhr / 1 Std. Mittagspause
- 1. Kurstag : Herstellung von Hühnern, Eiern und Kugeln ... mittels verschiedenen Techniken.
Polieren der angetrockneten Stücken.
- 2. Kurstag : Glasieren und RAKU-Brennen
Kursort:
in Binningen
Kursdatum:
Hühner A: 1. Kurstag: Freitag, 07. März 2025
2. Kurstag: Freitag, 14. März 2025*
Hühner B: 1. Kurstag: Samstag, 08. März 2025
2. Kurstag: Samstag, 15. März 2025*
Hühner C: 1. Kurstag: Montag, 17. März
2. Kurstag: RAKU-Brenntag nach Absprache*
* RAKU-Brenntag: bei allzu schlechtem Wetter wird der RAKU-Brenntag nach Absprache verschoben
Anzahl Teilnehmer:
Max. 4 Personen
Kurskosten:
240.- Fr.
Im Kurs inbegriffen: kleines Znüni, Getränke (Wasser, Kaffee, Tee)
Brennkosten:
25.- Fr pro Kg fertig gebrannter Keramik
Mitbringen:
- Arbeitskleidung,
*Beim RAKU-Brenntag, langärmlige Baumwollkleidung, geschlossene Schuhe
- Notizmaterial
- Mittagessen (Mikrowelle vorhanden, *beim RAKU-Brenntag Grillieren möglich)