RAKU-Brenntage


Kursinhalt:

Dieses Angebot richtet sich an kreative HobbytöpferInnen, welche ihre zu Hause oder bei mir im "offenen Atelier"(siehe separates Angebot) gefertigten Werke gerne in der RAKU-Technik brennen möchten, aber die Infrastruktur zum

RAKU-Brennen nicht zur Verfügung haben.

 

 

 

 

 

 

Kursdatum:

-RAKU A: Samstag, 26. April 2025*

-RAKU B: Samstag, 09. August 2025*

-RAKU C: Freitag, 03. 0ktober 2025*

*   Bei  allzu schlechtem Wetter wird der RAKU-Brenntag nach Absprache verschoben

 

Kursdauer:    

Tageskurs:von 09.00 Uhr bis 17.00.Uhr

Morgens:

- Glasieren der inzwischen rohgebrannten Objekte

- Während die glasierten Stücke trocknen richten wir gemeinsam den Brennplatz ein

- der 1. Ofen wird mit den getrockneten Stücken gefüllt und der Ofen wird gestartet

Mittagspause:  

   während der 1. Ofen langsam auf ca 1000° C hoch heizt, besprechen wir  beim     

   gemeinsamen Mittagessen das Reduzieren und Schwärzen unsere Stücke  

Nachmittags:

 - Ausräumen des ersten Ofens und Reduzieren der Stücke

- Brennen weiterer Werke, evt, können dann noch weitere Stücke glasieren werden

- zwischendurch findet sich immer wieder Zeit für Fragen

- nach dem Abkühlen werden die Stücke noch gereinigt

- gemeinsames Aufräumen und kurzes Feedback 

 

Anzahl Teilnehmer:  

Max 4 Personen

 

Kursdauer:                  

Von 09.00 - 17.00 Uhr /  Mittagspause ca. 1 Std.  

      

Kurskosten:                

120.- Fr   

Im Preis inbegriffen: kleines Znüni, Getränke (Wasser, Tee, Kaffee)  

                                                                                                    

Brennkosten :                    

20.-/25.- Fr   pro Kg gebrannte Keramik 

 

Mitbringen:                    

- langärmlige Baumwollkleidung, geschlossnen Schuhe 

- Notizmaterial                                         

- Mittagessen (Mikrowelle vorhanden, Grillieren möglich) 

 

Im Preis inbegriffen:

kleines Znüni, Getränke (Wasser, Tee, Kaffee)